
Langenhagen
Willkommen in der
MAK Nachhilfe Langenhagen
Super zentral findet Ihr unser Nachhilfebüro in Langenhagen direkt am CCL.
Neben der außerschulischen Lernförderung wollen wir unseren Kids hier „mehr als nur Nachhilfe“ bieten: Lernen soll Spaß machen und mit positiven Erlebnissen verbunden sein. Unser Ziel ist es, das Potenzial der Kinder und Jugendlichen zu fördern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen neue Perspektiven für ihre Zukunft zu eröffnen.
Hier findet ihr uns:
Ostpassage 7, 30853 Langenhagen
Aktuelles aus Langenhagen


Warsan
Standortleitung Langenhagen
Schon früh habe ich für mich entschieden, dass ich mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten möchte, weil ich erkannt habe, wie prägend der Einfluss sein kann, den man auf ihre Entwicklung, Sozialisierung und ihr Selbstbewusstsein nimmt, wenn man ihnen mit echtem Interesse und Empathie begegnet und wie wichtig, wertvoll und erfüllend dies sein kann.
Ich habe „Lehramt an Gymnasien“ studiert und setze seit Juni 2023 bei der MAK Nachhilfe mein organisatorisches und pädagogisches Können ein, um zu erleben, wie Kinder sowohl schulisch als auch persönlich über sich hinauswachsen. Was zunächst als Nebenjob begann, ist für mich zu einer Aufgabe geworden, die mir unglaublich viel bedeutet.
Mein Ziel ist es, Kindern einen Raum zu geben, in dem sie wachsen und sich entfalten können. Nachdem ich eine Zeit lang die Leitung im Sahlkamp übernommen habe, kümmere ich mich nun seit August 2025 mit großer Freude darum, dass unser Bildungsauftrag auch in Langenhagen so gut wie möglich umgesetzt wird und jedes Kind die optimale Unterstützung bekommt, um seine persönlichen Ziele zu erreichen oder neue Perspektiven zu erkennen. Ich habe große Freude daran, Strukturen so zu gestalten, dass wir dieses Vorhaben weiter wachsen lassen können, um so möglichst vielen Kindern die Chance auf individuelle Förderung und Perspektiven zu bieten.
Mir ist wichtig, dass sich jedes Kind bei uns sicher und angenommen fühlt und einen Ort hat, an dem es sich öffnen und entfalten kann. Genau deshalb engagiere ich mich mit Herz und Begeisterung in Projekten, bei der Gestaltung unserer Lernräume und im täglichen Miteinander. Es erfüllt mich, zu sehen, wie Kinder an sich glauben, sich gesehen und gehört fühlen und die Nachhilfe immer wieder mit einem Lächeln und einem Stück mehr Selbstvertrauen verlassen.
Kinder stehen im Mittelpunkt
Flexibel und konstant
Über den Unterricht hinaus
Jedes Kind hat seine eigenen Bedürfnisse, Persönlichkeit und Stärken, aber auch Defizite und Schwächen. Daher achten wir auf eine persönliche und individuelle Beratung und Ausrichtung des Unterrichts.
Eine gute Nachhilfe passt sich an das Leben der Kinder und Jugendlichen an. Wir finden mit Ihnen einen Zeitplan, der zugleich in Ihr Leben passt und Ihrem Kind Struktur im Alltag gibt.
Um unsere Schüler:Innen ganzheitlich zu fördern, stehen wir in engem Kontakt mit den Familien und Schulen. So können wir die Weiterentwicklung auch außerhalb des Unterrichts positiv beeinflussen.
Mohammad Al-kurdi
Geschäftsführer
Mein Name ist Mohammad Al-kurdi und ich bin der Gründer und Geschäftsführer der MAK Nachhilfe. Aufgewachsen bin ich hier in Großburgwedel. Schon früh war mir klar, worum es im Leben geht: um Perspektiven! Nach meinem Abitur 2018 habe ich eine Ausbildung zum Lerncoach absolviert, um Kindern, die unter ähnlichen Bedingungen aufgewachsen sind wie ich, eine Perspektive bieten zu können.
2019 habe ich die MAK Nachhilfe unter dem Motto Mehr als nur Nachhilfe gegründet. Hier, an unserem ersten Standort, arbeiten überwiegend Abiturient:Innen und Studierende, die nah an Schule dran sind, aber auch erfahrene Lehrkräfte, so dass den Schüler:Innen die gebündelte Kompetenz der Lehrkräfte zur Verfügung steht. Denn bei MAK Nachhilfe stehen die Schüler:Innen im Zentrum – für jeden wird ein individueller Lernplan erstellt, der am Lernerfolg gemessen wird. Ich habe Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und schätze dabei einen freundschaftlichen und respektvollen Umgang miteinander. Nebenher studiere ich Pädagogik, um meine Kenntnisse auszubauen und zu vertiefen. Nachhilfe ist für uns ein Projekt mit sozialem Mehrwert und steht an einer Schnittstelle gesellschaftlicher Integration. Die MAK Nachhilfe übernimmt soziale Verantwortung: Aus diesem Grund habe ich 2020 der Verein MAK Perspektiven e.V. mit ins Leben gerufen und bin im Vorstand tätig. Die Freizeitaktionen des Vereins machen Integration lebendig und bringen Freude ins Leben der Kinder und Jugendlichen. Unser ganzheitliches Konzept geht auf, die MAK Nachhilfe hat mittlerweile sechs Niederlassungen und beschäftigt über 100 Angestellte.

Mohammad und Johan
Geschäftsführer der MAK Nachhilfe
Wir sind Mohammad Al-kurdi und Johan Maielli, Geschäftsführer der MAK Nachhilfe und Mitgründer des Vereins MAK Perspektiven e.V. – gemeinsam setzen wir uns für echte Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe ein.
Ich, Mohammad, bin in Großburgwedel aufgewachsen und habe nach meinem Abitur 2018 eine Ausbildung zum Lerncoach absolviert. 2019 gründete ich die MAK Nachhilfe – unter dem Motto: Mehr als nur Nachhilfe. An unserem ersten Standort arbeiteten vor allem Abiturient:innen und Studierende, unterstützt von erfahrenen Lehrkräften. So bündeln wir frisches Schulwissen mit pädagogischer Erfahrung. Im Zentrum steht immer der Mensch: Jeder Schüler erhält einen individuellen Lernplan, abgestimmt auf persönliche Stärken und Ziele. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfüllt mich – sie ist für mich nicht nur Bildung, sondern ein soziales Projekt mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Ich bin Johan und habe nach meinem Abitur 2019 zunächst als ehrenamtlicher Englischlehrer in Ecuador gearbeitet, bevor ich mein Pädagogikstudium begann. Anfang 2020 kam ich zur MAK Nachhilfe – zunächst als Nachhilfelehrer in Burgwedel, mit dem Ziel, Bildung gerechter und zugänglicher zu machen. Im September 2021 übernahm ich die Leitung unseres zweiten Standorts in Hannover Sahlkamp. Seither bin ich aktiv am Aufbau unserer neuen Standorte beteiligt. Als Bezirksleiter in Hannover koordiniere ich nicht nur die Lernförderung, sondern schaffe auch eine positive Lernatmosphäre. Unsere Arbeit macht Bildung greifbar – sie motiviert junge Menschen, ihre Ziele selbstbewusst zu verfolgen.
2020 haben wir gemeinsam den Verein MAK Perspektiven e.V. gegründet – als Erweiterung unserer pädagogischen Arbeit mit einem klaren sozialen Fokus. Der Verein schafft Räume für Begegnung, Teilhabe und Integration. Durch Freizeitangebote, Ausflüge und Projekte erleben Kinder und Jugendliche Gemeinschaft, Wertschätzung und Freude – unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Hintergrund. Gerade diese gemeinsamen Erlebnisse stärken das Vertrauen und schaffen bleibende Erinnerungen.Heute führen wir gemeinsam die MAK Nachhilfe mit sechs Standorten und über 120 engagierten Mitarbeitenden. Gleichzeitig gestalten wir aktiv die Arbeit des Vereins. Für uns ist Bildung mehr als Schulstoff – sie bedeutet Selbstvertrauen, Zugehörigkeit und Perspektive. Genau das möchten wir mit MAK Nachhilfe und MAK Perspektiven e.V. jeden Tag weitergeben.


Mohammad und Johan
Geschäftsführer der MAK Nachhilfe
Wir sind Mohammad Al-kurdi und Johan Maielli, Geschäftsführer der MAK Nachhilfe und Mitgründer des Vereins MAK Perspektiven e.V. – gemeinsam setzen wir uns für echte Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe ein.
Ich, Mohammad, bin in Großburgwedel aufgewachsen und habe nach meinem Abitur 2018 eine Ausbildung zum Lerncoach absolviert. 2019 gründete ich die MAK Nachhilfe – unter dem Motto: Mehr als nur Nachhilfe. An unserem ersten Standort arbeiteten vor allem Abiturient:innen und Studierende, unterstützt von erfahrenen Lehrkräften. So bündeln wir frisches Schulwissen mit pädagogischer Erfahrung. Im Zentrum steht immer der Mensch: Jeder Schüler erhält einen individuellen Lernplan, abgestimmt auf persönliche Stärken und Ziele. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfüllt mich – sie ist für mich nicht nur Bildung, sondern ein soziales Projekt mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Ich bin Johan und habe nach meinem Abitur 2019 zunächst als ehrenamtlicher Englischlehrer in Ecuador gearbeitet, bevor ich mein Pädagogikstudium begann. Anfang 2020 kam ich zur MAK Nachhilfe – zunächst als Nachhilfelehrer in Burgwedel, mit dem Ziel, Bildung gerechter und zugänglicher zu machen. Im September 2021 übernahm ich die Leitung unseres zweiten Standorts in Hannover Sahlkamp. Seither bin ich aktiv am Aufbau unserer neuen Standorte beteiligt. Als Bezirksleiter in Hannover koordiniere ich nicht nur die Lernförderung, sondern schaffe auch eine positive Lernatmosphäre. Unsere Arbeit macht Bildung greifbar – sie motiviert junge Menschen, ihre Ziele selbstbewusst zu verfolgen.
2020 haben wir gemeinsam den Verein MAK Perspektiven e.V. gegründet – als Erweiterung unserer pädagogischen Arbeit mit einem klaren sozialen Fokus. Der Verein schafft Räume für Begegnung, Teilhabe und Integration. Durch Freizeitangebote, Ausflüge und Projekte erleben Kinder und Jugendliche Gemeinschaft, Wertschätzung und Freude – unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Hintergrund. Gerade diese gemeinsamen Erlebnisse stärken das Vertrauen und schaffen bleibende Erinnerungen.Heute führen wir gemeinsam die MAK Nachhilfe mit sechs Standorten und über 120 engagierten Mitarbeitenden. Gleichzeitig gestalten wir aktiv die Arbeit des Vereins. Für uns ist Bildung mehr als Schulstoff – sie bedeutet Selbstvertrauen, Zugehörigkeit und Perspektive. Genau das möchten wir mit MAK Nachhilfe und MAK Perspektiven e.V. jeden Tag weitergeben.


Gerne beraten wir Sie, welche Unterrichtsform sich für Ihr Kind am besten eignet.





